Dieses Prüfgerät ist für weichmagnetische Materialien konzipiert und misst die Kernverluste (Ps) und die magnetische Induktion (Bm) von Siliziumstahlblechen mithilfe eines präzisen Magnetkreises.
Dieser digitale Koerzimeter misst die Koerzitivität von Weichmagneten und magnetischen Bauteilen wie Relais, Magnetköpfen und Magnettinten mit hoher Präzision.
Dieses System misst die Gleichstrom - Magnetisierungskurve und die Hystereseschleife von weichmagnetischen Materialien, einschließlich Anfangspermeabilität (μi), maximale Permeabilität (μm), Sättigungsinduktion (Bs), Remanenz (Br), Koerzitivfeldstärke (Hc) und magnetische Verluste (Pu).
Dieses System misst Wechselstrom - Hystereseschleifen, Magnetisierungskurven und Verlustcharakteristiken von weichmagnetischen Materialien wie Ferrit, Permalloy und nanokristallinen Materialien.
Das CMT - 2012M misst die magnetischen Eigenschaften von gerichteten und ungerichteten Siliziumstahlblechen mithilfe von Epstein - Spulen und entspricht den GB/T - und IEC - Standards.
Dieser erschwingliche Prüfgerät misst die Koerzitivität (Hc) von weichmagnetischen Materialien in Stab-, Streifen-, L- und U-Form mit automatisierter Bedienung und einer intuitiven Windows - Software.
Dieses System analysiert das magnetostriktive Verhalten von funktionellen Materialien, indem es magnetische Parameter wie Hcb, Br, BHmax und andere unter Wechsel- und Gleichstromfeldern misst.